Samstag, 18. Februar 2012

Vorfrühling oder Spätwinter?

Die Vögel zwitschern als wäre es Vorfrühling, aber die Luft ist wie im Spätwinter.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Zählt die Staatsanwaltschaft jetzt Curry-Würstchen?

Und vor allem: machen die das von meinem Geld? Deswegen hat der Bundespräsident von mir Post bekommen.

Sehr geehrter Herr Bundespräsident!

Zwar schätze ich Sie als Politiker nicht besonders. Das Schmierentheater und Nonsensemobbing gegen Sie hat mittlerweile so bizarre Dimensionen angenommen, daß Ihr Verbleib im Amt m.E. eine Frage der Staatsraison ist. Der Anruf des Staatsgerichtshofes wegen 3411 Euro (Landwirtschaftsbroschüre) oder staatsanwaltliche Ermittelungen wegen 238 Euro (Hotelübernachtung) sind kaum zu fassen, wenn zugleich hunderte Milliarden für dubiose Rettungspakete verpulvert werden. Demnächst müssen Sie wohl jeden Bissen einzeln rechtfertigen, den Sie zu sich nehmen.

Solch infames und primitivst niederträchtiges Verhalten demokratisch nicht gewählter Kräfte (Medien, insbesondere Springer) darf keinen Erfolg haben. Wenn ein Politiker zurücktreten muss, weil er eine Currywurst umsonst gegessen hat und Springer ihn gerade auf dem Kieker hat, können wir uns das mit der Demokratie gleich schenken.

Mit freundlichen Grüssen

P.S.: Ich wurde mal auf offener Strasse mit Mord bedroht. Die Polizei weigerte sich, einen Streifenwagen zur Feststellung der Personalien des Mordgesindels vorbeizuschicken. Aber wegen 238 Euro wird ermittelt. Es ist unfassbar, wie korrupt, heruntergewirtschaftet und herabgedummt unser Land ist.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Gefangen in der Zeitschleife?

Im Zug kurz hinter Fulda dachte ich noch, daß das genau dasselbe tolle Abendlicht ist, wie letzten Januar, als ich zur selben Zeit die selbe Strecke fuhr. Damals fuhr die Bahn einen kuriosen Umweg einmal rund durch Süd-Niedersachsen. Die Fahrt hab ich eigentlich in schöner Erinnerung, weil das Abendlicht so toll schräg durch die Wipfel der Bäume auf den umliegenden Hügeln schien. Ausserdem bin ich noch nie durch Käffer wie Salzderhelden gefahren, sodaß die Fahrt eine prima Abwechslung war.

Tja, kurz hinter Göttingen stand unser Zug und ich bemerkte, daß die rostigen alten Strommasten nicht zur ICE-Strecke gehören. Bald schon fuhren wir wieder fast genau ein Jahr später im Abendlicht durch Salzderhelden und jetzt bin ich wieder auf Süd-Niedersachsen-Rundfahrt.

Und wenn sich das ganze letzte Jahr ab jetzt wiederholt *Panik*?


Mittwoch, 18. Januar 2012

Nachtigall bei Frost im Januar

Diese Woche traute ich meinen Ohren nicht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sang am Main eine Nachtigall. Und das auch noch sehr früh um 18:00 Uhr o.O! Irgendwie bringt das Wetter die Tierchen total durcheinander.

Hier eine Nachtigall auf Yuotube:



Singt schön, oder?

Dienstag, 10. Januar 2012

Eins Stückchen Juni im Januar

Im Januar und Februar geht mit das Schmuddelwetter immer gewaltig auf den Keks. Aber etwas, was ich kürzlich entdeckt habe, hebt meine Laune ganz ungemein: Holunderblütenbonbons.



Das schmeckt genau so lecker wie Holunderblüten-Sirup oder -Sekt. Und man fühlt sich wie im Juni :D.

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Unfrohe bis traurige Erstklässler

Nachdem mir die Bahn eine Schnupper-Bahncard für die erste Klasse geschenkt hat und die Züge vor Weihnachten immer brechend voll sind, habe ich mir eine Bahnfahrt erster Klasse nach Berlin gegönnt. Was mir auch schon früher aufgefallen ist, wenn ich mal durch die erste Klasse gegangen bin: kein Passagier hier mach einen zufriedenen Eindruck, alle haben unfrohe bis traurige Gesichter. Fröhlich ist schon gar keiner. Da werden Zeitungen verschenkt und Bestellungen aus dem Restaurant geliefert, aber glücklich werden die Leute hier irgendwie nicht damit.
Egal, nicht mein Problem. Ich freu mich an dem breiten Einzelsessel mit mega viel Beinfreiheit. Und auch der Internetempfang ist hier besser als in der 2. Klasse.

Dienstag, 29. November 2011

Da flog die Laterne in die Luft

Nein, beim novemberlichen Laternelaufen wird jetzt noch nicht geböllert wie zu Sylvester, obwohl das sicher irgendwann noch mal Mode wird. Denn nur beschauliche Laternen herumzutragen und zu singen wird den "Kids" sicher bald zu langweilig.

Vielmehr beobachtete ich kürzlich beim Joggen auf einer Parklichtung eine Gruppe mit Laternen. Das war hübsch anzusehen. Doch plötzlich erhob sich eine grosse helle Laterne aus der Gruppe und stieg rasch in die Höhe. Kindergeheul erhob sich, das mormalerweise nur stattfindet, wenn die Laterne ungewollt abfackelt. Aber das war wohl nur ein Heissluftballon, der da in die Luft flog. Immer höher und höher stieg er und war noch minutenlang wie ein Stern am Himmel zu sehen, bis er hinterm Häuserhorizont verschwand.

Übrigens ist mir beim Laternelaufen im Kindergarten die Laterne abgefackelt. Als ich meinen Vater fragte, ob er das wieder reparieren könnte, meinte er. daß die Laterne unwiederbringlich dahin ist. Das war das erste Mal, daß ich bemerkte, daß ein Papa eben doch nicht alles kann *GG*.